Elektriker Notdienst Lehr Elektrotechnik

Friedrich-Ebert-Str 19

64401 Groß-Bieberau

DGUV V3 & E-Checks

DGUV V3 & E-Checks vom Elektro-Fachbetrieb – für maximale Sicherheit und gesetzliche Konformität.

Lehr Elektrotechnik

Lehr Elektrotechnik – Ihr Fachbetrieb für DGUV V3 Prüfungen & E-Checks im Rhein-Main-Gebiet.

Ob Unternehmen, Hausverwaltung oder öffentliche Einrichtung – wir sorgen dafür, dass Ihre elektrischen Anlagen und Geräte normgerecht, sicher und rechtssicher geprüft sind.

Elektrosicherheit ist kein „Nice-to-have“, sondern gesetzliche Pflicht. Unsere Elektrofachkräfte führen DGUV V3 Prüfungen sowie E-Checks nach aktuellen VDE-Vorgaben durch – mit präziser Dokumentation und höchster Sorgfalt. Vertrauen Sie auf Erfahrung, Fachkompetenz und den Anspruch, jedes Projekt auf Premium-Niveau umzusetzen.

Anrufen

Rufen Sie uns schnell und unkompliziert an.

Beratung & Termin

Wir beraten Sie zu DGUV V3 & E-Check mit anschließender möglicher Terminvereinbarung

Wir kommen zu Ihnen

Die DGUV V3 Prüfungen oder E-Check werden sorgfältig durchgeführt.

Warum Lehr Elektrotechnik?

DGUV Prüfung

Wir prüfen – Sie sind rechtlich auf der sicheren Seite.

Jetzt DGUV V3 Prüfung oder E-Check vom zertifizierten Elektrofachbetrieb beauftragen.

Unsere Arbeitsweise

zuverlässig

schnell

sauber

effizient

Was ist der Unterschied zwischen der DGUV V3 Prüfung
und dem E-Check?

DGUV V3 Prüfung:

Die DGUV V3 Prüfung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfung für elektrische Anlagen und Geräte in Unternehmen und Betrieben. Sie muss regelmäßig durchgeführt werden, um die Sicherheit der Arbeitsumgebung zu gewährleisten und den Arbeitsschutzvorschriften zu entsprechen. Diese Prüfung ist besonders wichtig für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Industriebetriebe, bei denen Mitarbeiter mit elektrischen Geräten arbeiten. Die Prüfung umfasst eine umfassende Sichtkontrolle, Messungen und Funktionsprüfungen.

E-Check:

Der E-Check ist eine freiwillige, aber empfohlene Sicherheitsprüfung, die vor allem für Privathaushalte, Gewerbetreibende und Vermieter wichtig ist. Dabei wird die Sicherheit der elektrischen Anlagen und Geräte geprüft, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen VDE-Normen entsprechen und einwandfrei funktionieren. Der E-Check ist nicht gesetzlich verpflichtend, wird jedoch oft für Versicherungen und Haftungsfragen benötigt.

Was Kunden über uns sagen

Machen Sie jetzt den nächsten Schritt zu normgerechter Sicherheit.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung rund um DGUV V3 Prüfungen und E-Checks.
Unsere zertifizierten Elektrofachkräfte zeigen Ihnen, wie einfach und zuverlässig gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen umgesetzt werden können – mit klarer Dokumentation, minimalem Aufwand und maximaler Sicherheit.
Lehr Elektrotechnik steht für Qualität, Fachkompetenz und verlässlichen Service – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen.